Pantomimenausbildung bei Peter
Makal, Stuttgart (Marcel Marceau
Schüler), Ella Jarosewicz (Paris),
Henryk Tomaszewski (Breslau,
Polen)
Schauspiel- und Musicalausbildung,
Hamburg (Gesang, Tanz)
Sein Bühnendebüt als Schauspieler -
er hatte zuvor schon verschiedene
Tourneen und Festivalauftritte in
Deutschland, Schweiz, Frankreich,
USA absolviert- gab er am
Deutschen Schauspielhaus
Hamburg. Er spielte unter der Regie
von Michael Bogdanov u.a. in "Der
Richter von Zalamea", Götz
Loepelmann "Blitzschlag, Liebe,
Sauerteig" und Keith Hack "M.
Butterfly".
Alle Theaterengagements
aufzuzählen, in denen er mitwirkte,
ist fast nicht möglich: als wichtigste
Stationen seien genannt:
Über sechs Jahre engagierte ihn
Eberhard Möbius an "Das Schiff"
Hamburgs Kulturdampfer, wo Ralf
Hutter an seiner Seite das Publikum
mit literarischem Kabarett
begeisterte.
Immer wieder spielte er für das
junge Publikum am "Theater für
Kinder" in den unterschiedlichsten
Rollen: als "Siegfried" aus dem Ring
der Nibelungen, als Sultan in
"Scheherazade", und er tanzte den
"Nußknacker" und den Prinzen im
"Schwanensee".
Auch im Fernsehen ist er zu sehen
in Serien wie "Die Kinder vom
Süderhof", "Briefgeheimnis",
"Sonntag & Partner", "Girl friends",
"Lisa Falk", “Rote Rosen”.
Besonderheiten/
Besetzungsmöglichkeiten:
Ralf Hutter spielt auf großen Gala-
und Festveranstaltungen, und
genauso bei kleinen Events und
Privatfeiern.
Bei Bedarf kann er seine
Pantomimenschüler einsetzen
wie z.B. bei der Festveranstaltung
"100 Jahre Hamburger Rathaus"
© Copyright by Ralf Hutter